Zur Verstärkung unseres Teams im Volkswagen Zentrum Aachen suchen wir ab sofort einen
Stellvertretenden Serviceleiter (m/w/d)
In Ihrer Tätigkeit als stellvertretender Serviceleiter (m/w/d) wachsen Sie als Teil des Autohaus-Managements in die Verantwortung für die Steuerung und Weiterentwicklung des Servicegeschäfts.
Sie tragen mit dazu bei, die wirtschaftlichen Ziele im Servicebereich zu erreichen und stellen die Einhaltung von Qualitäts- und Herstellervorgaben sicher. Gemeinsam mit dem Serviceleiter führen Sie das Team, begleiten die Zielerreichung durch die Nutzung relevanter Kennzahlen und Prozesse und setzen Maßnahmen zur Optimierung strukturiert um.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung im Kfz-Bereich, idealerweise mit Zusatzqualifikation zum Serviceberater, Serviceassistent oder Meister
- Berufserfahrung im Servicebereich eines Autohauses, idealerweise im VW-Konzern
- Kenntnisse von Controlling- und Marketinginstrumenten im Bereich Service von Vorteil
- gute Beratungs-, Verkaufs- und Verhandlungstechniken
- starke kommunikative Fähigkeiten
- Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Ziel- und Erfolgsorientierung
Wir bieten Ihnen:
- Einen Dienstwagen mit Tankkarte (auch zur privaten Nutzung)
- 30 Tage Urlaub
- Unentgeltliche betriebliche Krankenversicherung
- Dienstrad inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Weiterbildungsoptionen über den Hersteller zum Serviceleiter
- Karrieremöglichkeiten in einer der größten Autohandelsgruppen
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Umfangreiche Mitarbeiterbenefits
Ihre Aufgaben:
- Koordination des Service-Bereiches
- Personalmanagement für die Mitarbeiter im Service
- Schaffung einer an der Kundenzufriedenheit und am Unternehmenserfolg orientierten Grundhaltung aller Mitarbeiter
- Enge Zusammenarbeit mit der Serviceleitung
- Umsetzung von Maßnahmen und Programmen zur Kundenbetreuung und Kundenbindung
- Steuerung und Durchführung von Aktivitäten zur Erzielung einer hohen Kundenzufriedenheit
- regelmäßige Beobachtung und Analyse des Kunden- und Wettbewerber-Verhaltens im Servicemarkt
- Entwicklung von Strategien zur Ausschöpfung des Marktpotenzials für Werkstattleistungen, Teile und Zubehör sowie deren Kontrolle der Wirksamkeit
- Planung, Überwachung und Steuerung des Abteilungsergebnisses entsprechend der Umsatz- und Renditeziele